Der 22. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich fand am 11. September 2025 mit 134 Teilnehmenden im Volkshaus Zürich mit ewz zum Thema «Neue Massstäbe im klimagerechten Bauen» statt.
Prof. Daniel Kellenberger, Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau FHNW und Präsident der Kommission SIA 390 «Lebenszyklus von Gebäuden», stellte die neue Norm im Detail vor und verwies auf das grosse Potential.
Einen sehr anschaulichen Einblick in das Pionierprojekt «SBB Areal Werkstadt Zürich: Neubau Gebäude X» für klimagerechtes und zirkuläres Bauen gab Stefan Thommen, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung, Gigon Guyer Partner Architekten AG.
Christoph Deiss, Leiter Energielösungen und Mitglied der Geschäftsleitung, ewz stellte das innovative, integrierte und 100% CO2-neutrales Energiekonzept für das 42'000 Quadratmeter grosse Werkstadt-Areal vor.
------------
------------
------------
------------
Weitere Informationen zum Projekt: www.ewz.ch/werkstadt